Umweltzone VW Bus T4 Abgasnorm
Moin lieber BusChecker:) … eröffnet oft ein Anschreiben…
wenn man auf der Suche nach einem VW Bus ist kommt man ja an deiner Seite nicht vorbei 🙂
Ja, keine Ahnung, aber schön zu lesen, das mein blog immer noch gefunden wird, daher Danke für das Kompliment. War es eines ?
Umweltzone T4 Abgasnorm Trick H Kennzeichen
Zu mir: Ich bin noch komplett ziemlich neu im Thema, noch nie einen Bus besessen. Die Idee ist aber schon lange in mir gereift, jetzt soll sie umgesetzt werden.
T4 soll es sein, hauptsächlich für Urlaube, Wochenendtrips, aber auch ganzjährige Alltagsfahrten. Umfang 3000-4000km pro Jahr.
Ich wohne in Stuttgart in der Umweltzone ;-(
Jetzt habe ich dieses Inserat gefunden und wollte einfach mal eine professionelle Meinung dazu hören:)
kleinanzeigen t4-california-2-5-benziner-mit-eine-klima-und-gasanlage-tuev-neu
Freu mich über Tipps und jede Hilfe, vielen Dank und liebe, Michael
Meine Antwort e Mail mal eins zu eins hier in den blog kopiert …
Hallo Michael,
als erstes muss Dir klar werden – Stuttgart hat die härtesten Auflagen mit Blick auf Umweltzonen. Es liegt nun an Dir… bürgerlicher Ungehorsam ?! Es kann Dir nix passieren, wenn Du nicht in der ersten Reihe auf m Präsentierteller parkst. Es gibt keine Punkte und man bekommt auch den Führerschein nicht abgenommen, aber es wird immer mal wieder Geld kosten für Knöllchen. Wenn Du mit diesem möglichen Weg nicht klar kommst, dann wirst Du keinen T4 haben können im Grossraum Stuttgart ! Dann musst Du auf einen T6 zurückgreifen, die liegen um die Euro 40ooo.- achte dann beim öffnen der Tankklappe draus, das da auch der Einfüllstutzen/ Deckel f adblue ist ! Nur dies ist der Garant, das der T6 den Du kaufen willst, auch die beste Abgasnorm hat/ D6 irgendwas – sieht ja keiner durch im Regelwald Deutschland 😉
Der ADAC behauptet ja… Oldtimer sind ausgenommen. Ich weis aus Erfahrung und Rückmeldung, das dem nicht so ist und fleißig Knöllchen verteilt werden in Stuttgart. Kommt vielleicht auch drauf an wo man lebt, in welchem Ballungszentrum in Deutschland.
Also, bevor es los geht – wie stehst Du zu dieser Info. Vorher brauchen wir nicht nach einem T4 schaun. Das eben war die Kurzversion, ich beleuchte das Thema auch noch mal ausführlicher im Beitrag VW Bus und Umweltzone“/ klicken, da sind auch noch mal Gedanken dabei, die Dich bewegen könnten bei der Entscheidungsfindung. Ich bin Berater, lege alles auf den Tisch, bin kein Führer.
hier antwortet eine reale Person, kein chat gpt und auch kein AI Programm. Kann sein das meine Antworten Rächtschraibfehler enthalten oder auf Sie irgendwie verwirrend wirken, weil Sie vielleicht nicht folgen können, Ihnen Zusammenhänge nicht klar werden, Hintergrundwissen fehlt… Sie bekommen von mir immer wieder umfangreiche Hinweise geschildert/ Beiträge verlinkt zu lesen, was gefühlt erstmal nervt/ kompliziert erscheint, aber auf Sicht dafür sorgen soll, das Sie länger Freude an mit Ihrer VW Bus Vision haben.
Sie verpassen nichts, nehmen Sie Tempo raus, wir schaun nach dem besseren VW Bus für Sie und wenn es tatsächlich so sein sollte, das Sie die Nadel im Heuhaufen ausversehen entdeckt haben, dann bin ich der Jenige der forciert, möchte das Sie in die Puschen kommen, eine Schippe drauf legen, den Riemen auf die Orgel schmeissen, von jetzt auf nu alle Register ziehen.
Wichtig im Rahmen der Beratung mit mir, ist das wir gemeinsam heraus bekommen, ob der VW Bus den Sie da im Auge haben, auch zu Ihren Erwartungen, zu Ihrem Nutzungsverhalten passt. Sie nehmen mir nicht übel, das ich Ihr Ihnen so klares Vorhaben hin und wieder noch mal in Frage stelle, gefühlt beim Urschleim anfange, wo Sie doch schon so lange suchen, sich belesen haben, vielleicht ein Filmchen auf YouTube zum VW Bus T4 mit mir“/ klicken gesehen haben, jetzt nen Kavaliersstart hinlegen wollen, schwarze Streifen auf dem Asphalt, es riecht nach Gummi, der Qualm verzieht sich, es soll los gehen…. da sitz ich plötzlich neben Ihnen und ziehe an der Handbremse …
Ich bin gar nicht eingegangen auf Ihren VW Bus den Sie mir zur Beratung in Ihrer ersten e Mail verlinkt haben….
Hallo Enrico,
erstmal danke für deine schnelle und ausführliche Antwort und die klaren Worte:)
Ich entnehme dieser und dem von mir selbst auf Deinem blog ausfindig gemachten Beitrag hier zum VW Bus T4 Benziner“/ klicken
das Benziner T4 von Dir keine Empfehlung erhaschen können ? Ich hatte gehofft in Kombi mit LPG, dem Verbrauchsthema entgegen zu wirken. T6 ist definitiv raus, mein Budget liegt bei 7000-10000 max.
Ich habe kein Problem mit zivilem Ungehorsam, der Wagen parkt vor meinem Haus aber an einer öffentlichen Straße, hier wird täglich auf Falschparker kontrolliert, meine Angst wäre das die Kontrolleure das irgendwann mal checken und mich täglich mit neuen Knöllchen grüßen. Bußgeld liegt bei 128€. Ob sich das langfristig lohnt ist die Frage 😁
Klingt als wäre keine Option für mich so richtig gut. Hoffnungsloser Fall ? Was wäre dein Rat? Gibt es bei meinem budget überhaupt Alternativen?
Hallo Michael,
Mitarbeiter vom Ordnungsamt die den Stadtacker bestreifen sind darauf geschult das per Knöllchen zu belegen, was am meissten ins Stadtsäckl bringt ! So wie Du mir Deine Situation schilderst, ist es keine Option einen VW Bus T4 zu kaufen. Hier noch mal meine Gründe Dir da eher von abzuraten –
1. ja, auf gar keinen Fall einen Benziner, Du hast den Beitrag selbst gefunden und auch der Versuch mir diesen mit einer bereits nachgerüsteten Gasanlage on Top“/ klicken schmackhaft zu machen, perlt von mir ab, wie Regen auf Wachs.
2. Wenn Du an der Strasse parkst, wird es auf Dauer wohl zu teuer, engagierte Stadtbedienstete Amseln Dir generell den höchst möglichen Spendenbescheid unter den Wischer, wissend das grüne Plakette grad im Raum Stuttgart nicht ausreicht – anderen Orts ist das kein Problem… umziehen ?! 😉
3. Gut wäre wenn der Bus nicht unter der Laterne parkt, besser im Parkhaus oder auf privatem Grund – musst schaun, ob es sich mit dem mind einmal im Monat zu erwartenden Knöllchenpreis deckeln liesse. Steht Dein Bus auf der Strasse bekommt DU das Knöllchen, steht er von der selben Stelle aus zu sehen auf privatem Grund, darf sich der unser Stadtdiener nicht über den Zaun lehnen.
4. Weiters ist Dein budget mit Euro 10.ooo.- ist recht knapp – es gibt nur schlecht gewartete, auf den ersten Blick gut erhaltene VW Busse T4, die üblicher Weise knapp über Euro 10.ooo – je in den einschlägigen Gebrauchtwagenbörsen starten, nach dem welche Ausstattung Dir da vorschwebt. Weniger Ausstattung im Transporter look sind im Einstandspreis günstiger – wie viel Sitzplätze brauchst Du eigentlich tatsächlich ?
5. es wäre möglich die Flucht nach vorn anzutreten, erkundige Dich wie das mit dem H Kennzeichen/ Oldtimer Zulassung in Deiner Umweltzone gehandhabt wird – wenn Sie nicht zu viel fahren, kann man den Behörden vielleicht über diesen Trick ein Schnippchen schlagen.
Sie merken schon, ist alles drauf ausgelegt in unserem Wirtschaftsystem, sich nicht auszuruhen, sondern immer fein knuffen zu gehen, damit man am Spiel des Lebens teilhaben kann, Wohnung leisten, Lebensmittel, Kleider etc, mal ausgehen auf nen Tanz. Alles kostet und nicht wenig – Verzicht ist nicht unbedingt schick, aber täte unserer Welt besser.
In diesem Sinne, ich versteh voll und ganz, das man ein budget hat, versuche Ihnen da die Möglichkeiten aufzuzeigen. (nun musste ich das erste Bild mit VW Bus ohne rote Farbe in diesem Beitrag verwenden)
Grad wurde mir ein Bus von einer Bekannten angeboten, da hab ich heut vergessen zurück zu rufen, ich melde mich, wenn der ggf was f Sie sein könnte, kann dann ja mal Bilder senden. Danke f Ihr reges Interesse, PEACE
PS – lassen Sie sich den Mut nicht nehmen, schön ist wenn man drüber lachen kann, locker bleiben. Während ich Ihnen hier so Schreibe, schau ich grad direkt selber mal nach… die einschlägigen Portale, was geht denn mit H Kennzeichen bei einem VW Bus T4 ?
Alles bis 1996 ist bei VW als VW Bus eine motorisierte Katastrophe, VW Bus T3 im T4 Kleid. Die Inserate behaupten der 2.4 D Motor hätte Dampfmaschinencharakter, unkaputtbar. Aha, was denke ich dabei? Dampfmaschine wird der schneller als Ihne lieb sein kann. Sie Motoren sterben den Hitztod, oft noch vor Ihnen. Die werden so heiss, haben oft Problem mit der veralteten Keilriemenkonstruktion, die Idee übernommen vom VW Bus T3. Oft Probleme mit den Lüftermotoren. Die Dinger sind laut, lahm, Klima gibts mal gar nicht oder super selten.
Sie wollen nicht den hier oben als 2.4 D sondern den gibts mit der selben Front auch als TDI – den wollen Sie. Wenn Sie es richtig gut treffen, dann schnappen Sie sogar den Facelift ab 1996. Sieht dann so aus
und schlagen sich dann ein Jahr bis zum H Kennzeichen… dann haste wenigstens die bessere Technik, sparsam, spritzig, Klima viel öfter in den Offerten an Bord ! Denke es sollte ein T4 TDI sein ! ab 1996 😉 den bekommst Du dann in gutem Zustand auch auf die H Zulassung in einem Jahr ! Das ist doch mal eine Chellange. Ich hab hier einen gefunden, der viel versprechend ausschaut, Klima hab ich auch im Armaturenbrett gesehen. Nur weil die Anbieter die inserieren, heisst es nicht, das die Busse die auch haben !
Meine Hinweise bei diesem hier wären…
– rote Fahrzeuge sind generell billiger bei VW als gebrauchte, will keiner haben. Die Farbe hat den Nachteil, das Sie egal wie gern und oft mal poliert, immer sehr schnell wieder ausbleicht. Also warten bis zur H Kennzeichen Prüfung und dann einmal ordentlich wienern, ansonsten schon verbleichen lassen – Lackierer sagen dazu die Farbe kreidet aus. Das sieht richtig gut aus, ein tolles mattes rot ! Der VW Bus sieht dann authentisch aus und versucht nicht mit den leider ab ca 2003 schlechteren technischen Konstruktionen mit zu halten, sondern belegt, das Elektronik, Plastik und auch generell Technik nach 30 Jahren immer noch im Alltag wunderbar funktionieren können.
– Kein Stress mit einem Partikelfilter, mit einer Abgasrückführung
– mit bei den neuen Modellen schon nach wenigen Jahren durchgesessenen Sitzen
– der hat keinen Tempomat ? Nur ein Beispiel, kann man easy peasy nachrüsten – im nächsten Bild siehst Du beides frisch nachgerüstet (Tempomat VW Bus T4 Tdi und auch das Lederlenkrad für n Appel und ein Ei frisch gemacht – bedenke, das Lenkrad kostet bei VW im Austausch 400.- Euro und es ist dann kein beledertes.
– Das Lenkrad ist abgegriffen ? f Euro 250.- ist da ein neu beledertes drin und schon fühlt sich der VW Bus noch mal mehr richtig gut beieinander an. Jede „Baubude“ macht sofort nen wertigeren Eindruck auf den Eigner u Betrachter, wenn die Felge u das Lenkrad was her machen, einfach iO sind. Muss kein tuning sein !
Mit dem Radio per blue tooth verbinden, es gibt Nachrüstmöglichkeiten, die es möglich machen sich mit dem originalen Radio zu verbinden via blue tooth. Der Sound ist Kacke ? Ich kenne die Lautsprecher die hinter den Originalen Blenden verschwinden und fetten Sound machen verglichen zu den Originalen. Du weisst nicht weiter, ich hab den entscheidenden Tipp.
In diesem Sinne, viel Spass bei Schnippchen schlagen. Km Stände sind bis zum VW Bus T4 beinahe egal, ab dem t5 gehen die Uhren anders – Erklärungshilfen“/ klicken – noch Fragen ?
Fazit – Umweltzone T4 Abgasnorm Trick H Kennzeichen
Es ging in diesem Beitrag auch um die Möglichkeiten mit einem sehr begrenzten budget. In der Regel lautet meine Empfehlung kauf Dir nen VW Bus T6 und achte drauf das sich hinter dem Tankdeckel auch der Einfüllstutzen/ blaue Deckel für adblue befindet. Denn die windigen Händler und den seriös wirken wollenden da draussen, reden das blaue vom Himmel herunter. Der VW Bus den Sie kaufen wollen, der hat die beste Abgasnorm. Was Ihnen nicht hilft wenn Sie so einen Euro 40ooo.- und mehr Gebrauchten erst auf sich angemeldet haben und dann merken, hmmm, irgendwas stimmt nicht. Nicht jeder von uns hat so ein budget. VW Busse sind alle die Jahre wirklich teuer gewesen und geblieben. Da macht es in meinen Augen keinen Sinn sich einen für viel Geld zu kaufen, mit dem man dann zeitnah aus Umweltzonen ganz sicher ausgesperrt wird. In anderen Ländern ist man da nicht so kulant. In Italien Beispielsweise erkennen Kameras an Einfahrten in Umweltzonen an Ihrem Kennzeichen, ob Sie die richtige Abgasnorm haben. Der Urlauberandrang wird gemolken wo es nur geht.
Wir schauen uns Dein Nutzungsverhalten gemeinsam an und ich hab in der Regel eine Idee, welcher VW Bus gut passen könnte. Warum hab ich keinen VW Bus T3 empfohlen ?! In der Preislage sollte doch was gehen ? Wer mich nach dem T4 fragt, will in der Regel keinen T3. Nicht jede Anfrage kommt aus der selben Richtung zum Thema H Kennzeichen“/klicken und die Auflagen sind ja auch nicht ohne. Du musst eigentlich einen weiteren Wagen haben, der auf Dich angemeldet ist, damit Du glaubhaft versichern kannst, das Du den Klassiker mit dem H Kennzeichen nicht im Alltag benutzen willst/ wirst. Auch hier gibt es ganz legale Tricks“/ klicken Keine Bange, ich berücksichtige jede noch so abwegig erscheinende Idee. Ich bin kein Verkäufer, ich bin Berater, schreib mir gern… Info@BusChecker.de.